Best practices, Ressourcen, Analysen und Fallstudien

Leitfaden zur Erstellung eines BNI GAINS Profils

Geschrieben von Dr. Amadou Sienou | 27.01.25 13:35

Ein gut durchdachtes und klar formuliertes BNI GAINS Profil ist der Schlüssel zu erfolgreichem Netzwerken im Business Network International (BNI). Es hilft dir, Vertrauen aufzubauen, Synergien zu erkennen und gezielte Empfehlungen von anderen Mitgliedern zu erhalten. Dieser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes GAINS Profil erstellst und optimal nutzt.

Was ist das BNI GAINS Profil?

Das GAINS Profil ist ein Werkzeug, das dir dabei hilft, deine beruflichen und persönlichen Informationen strukturiert darzustellen. GAINS steht für:

  • Goals (Ziele): Deine beruflichen und persönlichen Ziele.
  • Accomplishments (Erfolge): Deine bisherigen Meilensteine.
  • Interests (Interessen): Deine Hobbys und beruflichen Leidenschaften.
  • Networks (Netzwerke): Deine Verbindungen und Kontakte.
  • Skills (Fähigkeiten): Deine fachlichen und persönlichen Stärken.

Das Ziel des GAINS Profils ist es, andere Mitglieder besser über dich zu informieren, um gezielt Empfehlungen aussprechen zu können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Ziele (Goals)

Definiere deine beruflichen und persönlichen Ziele – sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Tipps zur Formulierung:

  • Sei konkret: Was möchtest du erreichen?
  • Fokussiere dich auf messbare und realistische Ergebnisse.

Beispiele:

  • „Ich möchte meinen Umsatz im nächsten Jahr um 20 % steigern.“
  • „Mein Ziel ist es, in die Automobilbranche einzusteigen.“
  • „Ich plane, in den nächsten drei Jahren einen neuen Standort zu eröffnen.“

2. Erfolge (Accomplishments)

Liste deine wichtigsten beruflichen und persönlichen Erfolge auf.

Tipps zur Darstellung:

  • Erwähne Meilensteine, die deine Kompetenzen unterstreichen.
  • Zeige auch Projekte oder Auszeichnungen, die dich besonders auszeichnen.

Beispiele:

  • „Ich habe ein Start-up gegründet und in zwei Jahren den Umsatz verdoppelt.“
  • „Ich wurde für meine Innovationskraft in der Branche ausgezeichnet.“
  • „Ich habe ein Großprojekt mit einem internationalen Kunden erfolgreich abgeschlossen.“

3. Interessen (Interests)

Beschreibe deine beruflichen und persönlichen Interessen. Dies hilft, Gemeinsamkeiten mit anderen Mitgliedern zu entdecken.

Tipps zur Darstellung:

  • Liste Hobbys, Leidenschaften und berufliche Themen auf, die dich begeistern.
  • Konzentriere dich auf Interessen, die für den Austausch relevant sind.

Beispiele:

  • „Ich reise leidenschaftlich gern und fotografiere auf meinen Reisen.“
  • „Ich interessiere mich für Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.“
  • „Ich engagiere mich ehrenamtlich im Bereich Naturschutz.“

4. Netzwerke (Networks)

Definiere die Branchen, Kontakte oder Netzwerke, zu denen du Zugang hast.

Tipps zur Beschreibung:

  • Erwähne Branchen, in denen du gut vernetzt bist.
  • Nenne relevante Kontakte oder Organisationen, die anderen helfen können.

Beispiele:

  • „Ich habe gute Kontakte in der Immobilienbranche.“
  • „Ich bin Mitglied in einem Fachverband für Marketing.“
  • „Ich habe Zugang zu Entscheidungsträgern in lokalen Behörden.“

5. Fähigkeiten (Skills)

Hebe deine fachlichen und persönlichen Stärken hervor.

Tipps zur Darstellung:

  • Nenne spezifische Kompetenzen, die deinen Mehrwert für andere unterstreichen.
  • Ergänze auch wichtige Soft Skills, die dich auszeichnen.

Beispiele:

  • „Ich bin Experte für Social Media Marketing.“
  • „Ich kann komplexe Probleme schnell und effizient lösen.“
  • „Ich spreche fließend Englisch und Spanisch.“

So könnte dein fertiges Profil aussehen

Zur Orientierung findest mein GAINS Profil hier: https://eu1.hubs.ly/H0g7Kms0

Kategorie Inhalt
Ziele (Goals) Umsatzsteigerung um 20 %, Einstieg in die Automobilbranche.
Erfolge (Accomplishments) Aufbau eines erfolgreichen Start-ups, Auszeichnung für Innovationskraft.
Interessen (Interests) Reisen, Fotografie, Künstliche Intelligenz, Naturschutz.
Netzwerke (Networks) Kontakte in der Immobilienbranche, Mitglied eines Fachverbands.
Fähigkeiten (Skills) Vertriebsexpertise, Social-Media-Strategie, Präsentationsfähigkeiten.

Tipps für ein erfolgreiches GAINS Profil

  • Bleib authentisch: Zeige, wer du bist und was dir wichtig ist.
  • Sei klar und präzise: Formuliere leicht verständlich und auf den Punkt.
  • Aktualisiere regelmäßig: Halte dein Profil auf dem neuesten Stand, damit es immer relevant bleibt.
  • Hol dir Feedback: Lass dein Profil von einem anderen BNI-Mitglied prüfen, um es zu optimieren.

So nutzt du dein GAINS Profil effektiv

  • 11-Gespräche Nutze es als Leitfaden, um gezielte und produktive Meetings zu führen.
  • Vorstellung im Netzwerk: Teile dein Profil mit anderen Mitgliedern, damit sie dich besser verstehen und Empfehlungen aussprechen können.
  • Aufbau von Beziehungen: Identifiziere Synergien und baue langfristige Kooperationen auf.

Unterstützung durch KI mit abamix AI

Benötigst du Hilfe bei der Erstellung deines GAINS Profils? Die abamix GmbH – dein Partner für intelligente Lösungen – unterstützt dich gerne dabei!

Hier kannst Du mit unserem Tool GAINS Creator AI dein Profil in chatGPT erstellen lassen. Das Tool setzt ein ChatGPT Plus-Konto voraus. Falls Du kein ChatGPT Plus-Abo besitzt, lasst es mich wissen! Ich sende Dir gerne passende Prompts für Gemini, ChatGPT oder Copilot (kostenlose Versionen) – völlig unverbindlich und gratis. Wer gibt, gewinnt! Click hier dafür kostenloser Prompt für GAINS Profil.

Falls Du mit dieser Arbeit zufrieden bist, und mich unterstützen möchtest, dann werde follower auf Linked sowie auf Instagram und Facebook.

Besuche uns auf www.abamix.ai, um mehr zu erfahren und direkt Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam bringen wir dein Networking auf das nächste Level!